REALISIERUNGSWETTBEWERB
ÜBERPLANUNG ZIP-CAMPUS KIEL
Das bestehende historische Gebäudeensemble aus der Zeit um Neunzehnhundert
und die besondere Lage der Anlage, eingebettet zwischen dem Düsternbrooker
Gehölz und der Forstbaumschule, prägen das Gelände und so auch den
anliegenden Gebäudeentwurf
Wie auch die im Pavillonstil errichten Bestandsgebäude ist die umgebende
Gebäudestruktur durch Ihre Kleinteiligkeit gekennzeichnet. Bezugnehmend auf die
symmetrisch aufeinander ausgerichteten Bestandsgebäude wurden der Ost- und der
Westflügel in jeweils vier Gebäudeteile gegliedert. Die Gebäudeaußenkanten der
Bestandsgebäude wurden durch Lichtfugen in die Neubauten übernommen und
ermöglichen eine optimale Belichtung im Gebäudeinneren.
So wie der Betrachter von außen das lichtdurchflutete Gebäude wahrnehmen kann,
so kann der Besucher im Inneren von der vielseitigen Lichteinwirkung profitieren.
Zusätzlich wurden die Gebäudeteile so zueinander verschoben, dass im Außenraum
Höfe entstehen, die zum Verweilen einladen.
Fassade
Inspiriert von der Oberfläche des massiven Baumbestandes der Umgebung wurde
eine natürliche vertikale Struktur nachempfunden, die das Gebäude in Ihre
Umgebung eintauchen lässt.